“Wer am Meer will leben, muss den Sturm vertragen” – so steht es an einem Haus auf der Insel Rügen geschrieben. Am Samstag habe ich im Auftrag von Ines Wirth, www.fair-trauen.de , den Weg nach Weißenfels angetreten um die freie Trauung von Steffie und Ulli durchzuführen. Ein wirklich sehr nettes Brautpaar gab sich das Ja-Wort. Vor einigen Jahren sind sie in die Nähe von Stralsund gezogen – was lag da für die Beiden näher, als am Wasser zu heiraten. Es war zwar nicht der Strelasund, aber immerhin das Bootshaus in Weißenfels. Knapp 80 Gäste wollten mit Steffi und Ulli den vielleicht schönsten Moment im Leben teilen – den Augenblick des Versprechens. Es macht mir immer wieder Freude, die Geschichte einer Liebe zu erzählen und sie in einer Traurede zu verarbeiten. Insbesondere dann, wenn es sich um zwei so besondere Menschen handelt. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass ihre beiden Töchter auch im Rahmen der Zeremonie eine nicht unwichtige Rolle spielten. Im Rahmen der freien Trauung erhielten die zwei Mädchen jeweils ein Namenskettchen von den Eltern, um nicht nur den Bund der Ehe sondern auch die Familienbande zu besiegeln. Auch die gemeinsame Wunschkiste war mit viel Liebe ausgesucht und gepackt. Eine kleine Flasche Rum, die Tageszeitung vom Hochzeitstag, die Einladungskarte und die guten Wünsche der Gäste, warten darauf im kommenden Jahr wieder ausgepackt zu werden. Ein Hoch auf das Brautpaar – bleibt stets glücklich.
