Tina & Jack – Spiel, Satz und Sieg beim Ja-Wort und Nicole und Michel überraschend frei getraut

Trauung auf dem Beachvolleyballplatz14.06.2014 – ein traumhaftes Hochzeitswochenende erwartete mich. 12:30 Uhr die erste Trauung und ich bin überrascht. In Berthelsdorf, nahe Zwickau gibt es einen Beachvolleyballplatz, der unmittelbar in der Geschichte meines ersten Brautpaares eine Rolle spielt. Der Tisch ist dekoriert und die Gäste treffen langsam ein. Die Band beginnt zu spielen und Braut Tina betritt die Bühne. Barfuß – das gehört sich so auf einem Beachvolleyballplatz. Woraufhin Bräutigam Jack auch schnell noch die Füße frei macht. Eine wunderschöne Braut schreitet durch den Sand. TraukerzeWas folgt ist eine sehr emotionale Trauung. Mit einer sehr ausgefeilten Rede von mir. Mal ein bisschen witzig, mal ein bisschen melancholisch. 40 Minuten später sagen Tina und Jack “Ja”. Die ganze Zeit hat das Wetter gehalten. Das Brautpaar verlässt die Bühne und schreitet zum Empfang und es beginnt der Regen. Da haben wir aber noch mal Glück gehabt. Herzlichen Glückwunsch Tina und Jack.

So nun schnell nach Hause, die Traukiste umpacken, denn in HochzeitsgesellschaftBerga/Elster wartet bereits das nächste Brautpaar. Stopp! Nicht das Brautpaar wartet, sondern die Schwiegermütter. Denn das glückliche Hochzeitspaar weiß nichts von seinem Glück an diesem Nachmittag noch eine freie Trauung zu erleben. Nicole und Michel hatten am Vormittag ihre standesamtliche Trauung. Irgendwann hatte Nicole einmal bei ihrer Mutter geäußert, dass eine freie Trauung ein großer Wunsch von ihr sei. Was lag also näher, dass sich Braut- und Bräutigamsmutter zusammentaten und heimlich eine freie Trauung BergaTrauzeremonie organisierten. Inzwischen ist es 15:30 Uhr, Ankunft am Clubhaus Berga. Die fleißigen Helfer haben alles vorbereitet, damit der Festakt stattfinden kann. Tisch und Sitzgelegenheiten für Paar und Gäste. Nun ist es an mir den letzten Schliff zu übernehmen. Die beiden haben bereits drei Kinder und auch sie sollen in die Zeremonie einbezogen werden. Sie werden im Laufe der Feierstunde drei kleine Kerzen als Symbol für die Familienbande entzünden und kleine Kettchen mit Namensanhänger erhalten.

Trauung BergaInzwischen ist es 16:15 Uhr. Ich betrete den Festsaal und bitte die Gäste ohne Brautpaar nach draußen. Damit das Paar noch nichts merkt, erkläre ich, dass es draußen jetzt eine kleine Showeinlage gibt und ich der Künstler sei. Das war nur ein bisschen gelogen. Den Gäste erkläre ich draußen, was jetzt kommt und dann stößt der Bräutigam dazu. Vollkommen verdutzt und überrascht, ahnt er was kommt. Der Brautvater geleitet die Braut zum Bräutigam und die Trauung kann beginnen. Große Freude beim Paar aber auch bei den Eltern. Es ist bis Clubhaus Bergazum Schluss alles geheim geblieben. Immer wieder Schmunzeln bei der Braut, denn die vielen Informationen, die ihr von den Müttern entlockt wurden, findet sie plötzlich in meiner Rede wieder und sie dachte sie schreibt die Infos für die Hochzeitszeitung auf.

Nach zwei Trauungen und vielen glücklichen Menschen ging es dann für mich nach Leipzig weiter, doch das ist dann eine andere Geschichte.

An dieser Stelle noch der Dank an meine tolle Agentur und die Chefin Ines Wirth, die dafür sorgt, dass an so einem Tag alles rund läuft. www.freie-trauungszeremonie.com