Trauung in deutsch und spanisch in NRW

Wenn man als Trauredner für Ines Wirth in Leipzig arbeitet kommt man rum. Ungewöhnliche Wünsche werden erfüllt und Brautpaare werden reihenweise glücklich. Nun ich gebe zu, die ersten beiden Sätze sind etwas launisch, treffen aber genau den Kern der Sache. Die freie Trauung von Mercedes und Robert führte mich am 11. Juli nach Langerwehe, das liegt ganz idyllisch eingebettet zwischen Köln und Aachen.

Auf dem Plan stand für diesen Tag ein wirklich tolles Brautpaar, Mercedes aus Argentinien und ihr Mann Robert aus Deutschland. Die Trauung wurde von uns in deutsch und spanisch vollzogen. Mein Part war der deutsche und Theresa kümmerte sich um die spanische Übersetzung. Mit Theresa wiederum hatte ich eine echte Fachfrau für Südamerika an meiner Seite, denn sie lebte, bevor sie ihr Psychologiestudium aufgenommen hatte, für einige Zeit in Kolumbien. Beim Eintreffen erwartete uns ein wunderschöner Garten – ehrlich, ein absolut toller Platz zum Heiraten. Zugeschaltet aus Argentinien war Mercedes’ Familie via Skype, sodass die Trauung quasi einmal über den großen Teich übertragen wurde. Viel zu schnell verging die Zeit – nach 45 Minuten sagten Mercedes und Robert nach einer emotionalen und manchmal auch ganz witzigen Rede “Ja – ich will” oder “Sí, quiero.” Danach traten Theresa und ich den Heimweg an, vollgepackt mit schönen Erinnerungen an eine bilinguale Trauung, wie es sie eben nur nach dem tollen Konzept von Ines Wirth geben kann. Nun bereite ich mich auf die Trauung eines neuen Paares vor. Am 31. Juli 2015 geht es nach Polen, in Wiesla führe ich dann die nächste bilinguale Trauung durch, dann deutsch – polnisch.